Serie 5_Burg
Edition 2/Polaroid 23
Edition 2/Polaroid 16
Edition 2/Polaroid 16
Keep clear

Aufgewachsen
im Schwabenland

Danach
10 Jahre in München, 20 Jahre in Köln, 10 Jahre in Offenbach und Frankfurt am Main

Studiert
Kommunikationswissenschaft, Theaterwissenschaft und Germanistik in München, Kunstwissenschaft in Wuppertal

Ab 1974
Realisierung von Kunstprojekten

Ab 1983
Organisatorische und wissenschaftliche Mitarbeit in verschiedenen Institutionen

Erste Polaroid-Kamera

Ab 1990
Konzeption und Organisation kulturwissenschaftlicher Ausstellungen

Publikationen für Museen und andere Institutionen; Texte zu Alltagskultur, Kunst und Kommunikation

Ab 2005
Redaktion von DAS ARCHIV, Magazin für Post- und Telekommunikationsgeschichte

Außerdem
Fortbildungen Projekt- und Kulturmanagement; Yoga, Gestalttherapie, Familienstellen

Aktuell
Das ARCHIV, Heft 4/2018, Thema: „Wetter und Kommunikation“

Projekt „Der Nachlass“, mit Fotografien von Ute Schmidt und Bert Bostelmann

„Die Lange Nacht“, Katalogbeitrag im Ausstellungskatalog zu: „Die Nacht. Alles außer Schlaf
23. März bis 26. August 2018 im Museum für Kommunikation Frankfurt

Logistik im Wandel
Fotoausstellung im Post Tower in Bonn, Fotosammlung der MSPT
Seit 3. März 2018

A BIGGER BROTHER in den Kunst|Räumen des Museums für Kommunikation
19. November 2018 bis 26. Mai 2019

 

Demnächst

200 Jahre Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Jubiläumspublikation

DAS ARCHIV, Heft 1/2019, Thema: Elektromobilität

8. März 2019: Führung zum Thema „Frauen in der Kommunikationsgeschichte“ im Museum für Kommunikation Frankfurt

19. März 2019: Ausstellungseröffnung elektro + – mobil. Geschichte und Gegenwart einer Zukunftstechnologie