„Klage“, Spruchtuch 2017, in Arbeit
Verbandstuch
Wortprojekt
(244 wichtige Worte, gestrickt, verfilzt, 2012)
Spiralen
Kunst – Stoff – Bezüge
Text zur Ausstellung „Eingefädelt“, Wehrturm in Zündorf, 2008
Eine nie gekannte Pluralität der Techniken kennzeichnet die Kunst im Übergang vom 20. zum 21. Jahrhundert. Banale Materialien wie Knetgummi, Schaumstoff, Geranien oder Brotteig stehen den Künstlern genauso zur Verfügung wie Marmor, Holz und Bronzeguss. Die von feministischen Künstlerinnen einmal forcierte Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen und Traditionen hat an Schärfe verloren, der Umgang mit Textilien und Handarbeitstechniken in der Kunst hat bestenfalls an Witz gewonnen; zu weit zurück scheinen die Zeiten, als Frauen in den westlichen Ländern zu Selbstbeherrschung, Disziplinierung und zum Zeitvertreib mittels geistloser Frauenarbeit genötigt waren.